Willkommen auf Farm Askevold
KontaktÜber uns
Um den großen Wildbestand besser nutzen zu können, hat Hagen 1998 die Jagdführerprüfung abgelegt. Birgit hat eine Ausbildung in Lebensmittel- und Textilwissenschaften. Auf Askevold gibt es vier mit allen Annehmlichkeiten ausgestattete Gästezimmer. Es wird jeweils nur eine Gruppe von maximal vier Jägern mit Begleitpersonen gleichzeitig aufgenommen. Jeder Jäger kann sich also der persönlichen Aufmerksamkeit seines Jagdführers sicher sein.
Birgit & Hagen Eggert
Woher kommt der Name Omatjete?

Für Vieh und Wild sind die Früchte und Blätter von hohem Wert. In der afrikanischen Volksmedizin werden die Wurzeln gekaut und auf die Stelle von Schlangenbissen und Skorpionstichen gelegt, und die Blätter, von denen man annimmt, dass sie eine lokale Betäubung bewirken, werden für den gleichen Zweck und auch als Heilmittel für wunde Augen oder Zahnschmerzen verwendet. Das Holz ist extrem hart und haltbar: Aus ihm wurden Schalen und Werkzeuge hergestellt. Omatjete ist ein ausgezeichnetes Brennholz.